Zum internationalen Park(ing) Day am 15. September haben wir die Friedelstraße in Neukölln von Autos befreit: Von der Hobrechtbrücke bis zur Pflügerstraße entstand ohne parkende oder fahrende Blechkisten viel Platz, um Ideen für eine klimagerechte, soziale und lebenswerte Stadt einmal auszuprobieren und vorzustellen. Verschiedenste Initiativen und Gruppen haben zu einem vielfältigen Programm aus Politik, Musik und Kultur für ein buntes Publikum beigetragen.
Das Programm verteilte sich auf zwei Bühnen und einen Workshop-Space. Von 12:30 bis 20 Uhr wurde die Friedelstraße auch zur Spielstraße (mit Spielmobil!). Außerdem gab es politische Redebeiträge, eine Fahrradwerkstatt, eine Kleidertausch-Ecke und vieles mehr.
Leider arbeiten viele Finanzverwaltungen in Deutschland gegen direkte Demokratie. So verwehrt auch die für unseren Verein zuständige Finanzbehörde uns derzeit die Anerkennung der Gemeinnützigkeit, weil wir „zu politisch“ seien. Daher können wir leider keine Spendenbescheinigungen ausstellen, um Spenden und Fördermitgliedschaftsbeiträge steuerlich geltend zu machen. Fragen hierzu beantworten wir gerne.