werde Teil der Bewegung

jetzt Fördermitglied werden!

was schon 10€ pro Monat bewirken:

Professio­nali­sierung dank Bürokraft

Planungs­sicherheit

Öffentlichkeit erreichen durch Veranstaltungen

Öffentlichkeit erreichen durch Veranstaltungen

Öffentlichkeit erreichen durch Veranstaltungen

Vereinsführung für nachhaltige Strukturen

darum Fördermitglied werden:

Die juristische Auseinandersetzung vorm Landesverfassungs­gericht hat uns drei Jahre Zeit, einiges an Geld und Durchhaltevermögen gekostet. Dass unsere Initiative und unser Gesetz in dem Prozess durch einen versierten Fachanwalt für Verwaltungsrecht vertreten wird, wurde auch möglich durch die Unterstützung von bislang 120 Fördermitgliedern unseres Vereins. Diese Zahl muss jetzt rasch weiter wachsen!

Sobald das Gericht die Verfassungsmäßigkeit unseres Gesetzes bestätigt, startet die nächste Phase des Volksentscheids: die Beteiligung des Abgeordneten­hauses. Ab diesem Zeitpunkt müssen wir die Kampagne massiv hochfahren. Dafür brauchen wir um Größenordnungen mehr Geld: zum Beispiel für Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir Druck auf die Politik aufbauen.

Sei dabei, wenn wir Rechtsgeschichte schreiben!

Schließe noch bis zum 2. April Deine Fördermitgliedschaft ab! Denn die vor uns liegenden Aufgaben können wir nur mit breiter Unterstützung stemmen.

Was, wenn das Gericht das Gesetz doch ablehnt?

Fördermitgliedschaftsanträge, die ab dem 13. März 2025 über unser Webformular eingehen, werden nur dann wirksam und dein Mitgliedschaftsbeitrag wird nur dann von deinem Konto abgebucht, wenn wir als Sieger*innen aus dem Prozess hervorgehen. Doch keine Sorge: Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Gesetzentwurf handwerklich sorgfältig ausgearbeitet und rechtskonform ist. Das hat ja auch das von der Senatsverwaltung selbst in Auftrag gegebene Gutachten bestätigt. Daher gehen wir davon aus, dass unser Gesetz vor dem Verfassungs­gericht Bestand haben wird. Wenn wir Grund zum Zweifel hieran hätten, wären wir nicht den fünf Jahre währenden Weg bis hierhin gegangen.

Spendenbescheinigungen

Leider arbeiten viele Finanz­verwaltungen in Deutschland gegen direkte Demokratie. So verwehrt auch die für unseren Verein zuständige Finanz­behörde uns derzeit die Anerkennung der Gemein­nützigkeit, weil wir „zu politisch“ seien. Daher können wir leider keine Spenden­bescheini­gungen ausstellen, um Spenden und Förder­mitglied­schafts­beiträge steuerlich geltend zu machen. Umso wichtiger ist für uns Deine Fördermitgliedschaft.

Du möchtest lieber einmalig spenden?

dann bitte hier entlang →

Newsletter abonnieren!

Mach mit!

Schließ Dich einer unserer Stadtteil­gruppen an und hilf mit, unsere Idee überall in der Stadt bekannt zu machen!

MITMACHEN

Komm in eine AG!

Engagiere Dich in einer unserer Arbeits­gruppen, um das gemein­­same Ziel von weniger Autos in Berlin zu erreichen.

AG FINDEN …

Deine Spende für eine autofreie Berliner Innenstadt

Unsere Initiative wird ehrenamtlich getragen und ist unabhängig von Parteien, Unternehmen oder staatlichen Förder­geldern. Plakate, Flyer und Unterschriften-Sammel­aktionen sind nur durch die Spenden von Privat­personen wie Dir möglich.

Mit Deiner Unter­stützung kommen wir einer autofreien Berliner Innenstadt näher und können trotz mächtiger Auto-Lobby und trägem Senat Druck aufbauen! Du setzt damit ein Zeichen für eine lebens­wertere, klima­freundlichere und sozialere Stadt mit besserer Luft, weniger Unfällen, weniger Verkehrs­lärm und mehr Freiraum für alle.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Spenden bitte überweisen auf unser Konto:
Berlin autofrei
IBAN: DE60 4306 0967 1298 5820 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG

Wenn Du die Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei regelmäßig finanziell unterstützen möchtest, kannst Du Förder­mitglied in unserem Verein Berlin autofrei e. V. werden:

MITGLIEDSCHAFT

Wir können für Mitgliedsbeiträge und Spenden leider keine Spendenbescheinigungen ausstellen, da unsere Gemeinnützigkeit vom Finanzamt nicht bestätigt wurde. Fragen hierzu beantworten wir gerne.