wegweisende Stadtpolitik für weniger Autos und mehr Berlin

jetzt für die Verkehrswende spenden!

was Du bewirken kannst:

Öffent­lichkeits­arbeit um Druck auf­zu­bauen und die Berliner*innen zu informieren

Mobilisierung um im Sommer 2025 in Rekord­zeit 240.000 Unter­schriften zu sammeln

juristische Expertise vor dem VerfGH vertritt uns ein Fach­anwalt für Ver­waltungs­recht

Fast drei Jahre lang hat der Senat unser Volks­begehren ausgebremst. Am 2. April 2025 verhandelt der Berliner Verfas­sungs­gericht­shof endlich über unseren Gesetz­entwurf. Sobald der Gerichtshof die Verfas­­sungs­mäßigkeit unseres Gesetzes bestätigt, geht das ausgesetzte Verfahren des Volks­­begeh­rens sofort weiter, nächster Schritt ist die Beteiligung des Abgeordneten­hauses. Danach können wir schon im Spätsommer 2025 Unter­schriften sammeln. Um die Kampagne vorzubereiten, brauchen wir genau jetzt Deine Hilfe!

Warum Deine Spende so wichtig ist

Unsere Initiative setzt sich seit unserer Gründung 2019 und dem Gang an die Öfferntlichkeit im Herbst 2020 konsequent für eine gerechtere und lebens­wertere Stadt ein. Mit über 50.000 Unter­schriften von Unter­stützer*innen der ersten Runde unseres Volks­begehrens 2021 haben wir bewiesen: Menschen in Berlin wollen eine sozial gerechtere Stadt mit besserer Luft, weniger Unfällen, weniger Verkehrs­­lärm und mehr Freiraum für alle!

Als Graswurzel­bewegung sind wir gestartet, und eine Gras­wurzel­bewegung sind wir weiterhin, unabhängig von Parteien oder staat­lichen Förder­­geldern. Um gegen die politischen Hürden anzukommen, sind wir daher auf Spenden von Privat­­­personen angewiesen. Mit unserem Gesetz­entwurf können wir Berliner*innen unsere konserva­tive Regierung, die Schnell­straßen­planungen im Beton- und Benzin­geist der 1960er Jahre voran­treiben möchte, effektiv daran hindern, uns ins vorige Jahrhundert zurück­zuwerfen. Hiergegen können wir Druck aufbauen, indem wir unser Gesetz zur Abstimmung bringen – doch dazu brauchen wir Deine finan­zielle Unter­stützung!

Gemeinsam für eine lebenswerte Stadt!

Jede Spende zählt – egal ob fünf, 50 oder 500 Euro. Nur mit Deiner Hilfe können wir die histo­rische Chance nutzen und das Gesetz zur Abstimmung bringen, das eine wirklich wirksame, sozial gerechte Verkehrswende in Berlin einleiten kann. Es zwingt dann auch die Parteien, Farbe zu bekennen: Politiker*innen können sich nach der Prüfung und Bestätigung unseres Gesetz­entwurfs durch den VerfGH nicht mehr mit rechtlichen Bedenken herausreden. Sei dabei wenn wir Rechts­geschichte schreiben und unter­stütze mit Deiner Spende den Weg zu einer lebens­werteren, klima­freund­licheren und gerechteren Stadt mit weniger Autos!

Spendenbescheinigungen

Leider arbeiten viele Finanz­verwaltungen in Deutschland gegen direkte Demokratie. So verwehrt auch die für unseren Verein zuständige Finanz­behörde uns derzeit die Anerkennung der Gemein­nützigkeit, weil wir „zu politisch“ seien. Daher können wir leider keine Spenden­bescheini­gungen ausstellen, um Spenden und Förder­mitglied­schafts­beiträge steuerlich geltend zu machen. Fragen hierzu beantworten wir gerne.

Du möchtest Teil der Bewegung werden?

unterstütze uns als Fördermitglied! →

Newsletter abonnieren!

Mach mit!

Schließ Dich einer unserer Stadtteil­gruppen an und hilf mit, unsere Idee überall in der Stadt bekannt zu machen!

MITMACHEN

Komm in eine AG!

Engagiere Dich in einer unserer Arbeits­gruppen, um das gemein­­same Ziel von weniger Autos in Berlin zu erreichen.

AG FINDEN …

Deine Spende für eine autofreie Berliner Innenstadt

Unsere Initiative wird ehrenamtlich getragen und ist unabhängig von Parteien, Unternehmen oder staatlichen Förder­geldern. Plakate, Flyer und Unterschriften-Sammel­aktionen sind nur durch die Spenden von Privat­personen wie Dir möglich.

Mit Deiner Unter­stützung kommen wir einer autofreien Berliner Innenstadt näher und können trotz mächtiger Auto-Lobby und trägem Senat Druck aufbauen! Du setzt damit ein Zeichen für eine lebens­wertere, klima­freundlichere und sozialere Stadt mit besserer Luft, weniger Unfällen, weniger Verkehrs­lärm und mehr Freiraum für alle.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Spenden bitte überweisen auf unser Konto:
Berlin autofrei
IBAN: DE60 4306 0967 1298 5820 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Gemeinschaftsbank eG

Wenn Du die Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei regelmäßig finanziell unterstützen möchtest, kannst Du Förder­mitglied in unserem Verein Berlin autofrei e. V. werden:

MITGLIEDSCHAFT

Wir können für Mitgliedsbeiträge und Spenden leider keine Spendenbescheinigungen ausstellen, da unsere Gemeinnützigkeit vom Finanzamt nicht bestätigt wurde. Fragen hierzu beantworten wir gerne.